Die Begleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen erfordert eine gezielte und angeleitete Vorbereitung und Befähigung.
Themenfelder und Schwerpunkte:
Der Vorbereitungskurs richtet sich an ehrenamtlich Mitarbeitende in der Sterbebegleitung. Der Kurs gliedert sich in einen Grund- und Aufbaukurs, die sich über 12-14 Monate erstrecken und aus rund 120 Unterrichtseinheiten bestehen. Zwischen den Kursteilen findet ein Praktikum von 20-30 Stunden statt.